Klassisch homöopathische Medizin für Kinder und Jugendliche
Nathalie Weilenmann-Rutschmann, dipl. Homöopathin SHI
Die klassische Homöopathie ist eine sanfte, ganzheitliche Medizin und Therapie. Sie wirkt sowohl bei körperlichen Beschwerden, als auch bei geistigem und/oder seelischen Schwierigkeiten.
Mit dieser ganzheitlichen Medizin können Sie als Eltern Ihrem Kind eine optimal medizinische und entwicklungsbegleitende Grundversorgung zukommen lassen und seiner Konstitution für die Zukunft einen guten Boden stärken oder aufbauen.
Jeder Mensch hat eine eigene, individuelle Lebenskraft, welche mit dem homöopathischen Arzneimittel gestärkt, aufgebaut oder wieder ins Gleichgewicht gebracht werden kann.
Die homöopathische Behandlung kann, je nach Behandlungsgrund, als alleinige medizinische Versorgung beigezogen oder auch ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung genutzt werden.
Folgende Möglichkeiten bietet Ihnen die homöopathische Praxis:
- Medizinisch homöopathische Grundversorgung bei akuten und chronischen Beschwerden:
- Atemwegsbeschwerden
- Allergien
- Harnwegsinfekte
- Lebensmittelunverträglichkeit
- HNO / Mittelohrentzündungen
- Migräne
- Allergien
- Harnwegsinfekte
- Lebensmittelunverträglichkeit
- HNO / Mittelohrentzündungen
- Migräne
- Magendarmbeschwerden / Obstipation
- Hautbeschwerden
- Hautbeschwerden
- etc.
- die klassisch homöopathische Medizin als Hausarztmodell für Ihr Kind:
- Notfalldienst 24h bei akuten Beschwerden
- Behandlung und Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten und schulischen Schwierigkeiten
- Hyperaktivität/ADS
- Konzentrationsproblemen
- Prüfungsschwierigkeiten und –ängste
- soziale Konflikte / Mobbing
- Zwangsstörungen
- Lernschwächen
- Behandlung und Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten und schulischen Schwierigkeiten
- Hyperaktivität/ADS
- Konzentrationsproblemen
- Prüfungsschwierigkeiten und –ängste
- soziale Konflikte / Mobbing
- Zwangsstörungen
- Lernschwächen
- etc.
- Entwicklungsbeschwerden und –verzögerungen:
- Zahnen
- Schlafstörungen
- motorische Verzögerung
- 3Monats-Krämpfe
- Unruhe
- geistige Behinderungen
- „Schreibabies“
- „Gütschlen“ / Reflu
- körperl. Unterentwicklung
- Schlafstörungen
- motorische Verzögerung
- 3Monats-Krämpfe
- Unruhe
- geistige Behinderungen
- „Schreibabies“
- „Gütschlen“ / Reflu
- körperl. Unterentwicklung
- etc.
- Thema Impfungen:
- Behandlung von Impfbeschwerden / -komplikationen
- Besprechung und Lösungsmöglichkeiten
- Besprechung und Lösungsmöglichkeiten
- Elternberatung